Eine Packung Ciabattabrotbackmischung steht auf einem Brett

Küchenmeister Ciabatta

100 g Ciabatta Backmischung enthalten

Brennwert1452 kJ (343kcal) Fett1,1 g
Eiweiß12 g davon gesättigte Fettsäuren0,2 g
Kohlenhydrate69 g Ballaststoffe4,5 g
davon Zucker0,6 g Salz1,8g
Zutaten Weizenmehl, getrockneter Weizenvorteig (Weizenmehl, natürlich fermentiert), jodiertes Speisesalz, Trockenhefe, Traubenzucker, Gerstenmalzmehl, Malzextrakt (Gerste, Roggen), Mehlbehandlungsmittel: Ascorbinesäure

Die Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

Enthält:   Icon Hefe   Icon Lupine
Kann enthalten:   Icon Sesam   Icon Lupine   Icon Soja   Icon Milch/Laktose   Icon Ei
   

Ciabatta

500g der Brotbackmischung und 340 ml (oder 1kg der Brotbackmischung und 680 ml) lauwarmes Wasser sowie 1EL (2 EL) Olivenöl mit dem Knethaken zuerst langsam, dann auf höchst zulässiger Stufe kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Den Teig mit Mehl bestäuben und abgedeckt 30–60 Minuten

gehen lassen. Längliche Teigstücke abstechen und auf ein gefettetes Backblech legen. Oder den gesamten Teig in eine Kastenform oder für ein Fladenbrot auf ein Backblech geben und flach drücken. Erneut abdecken und an einem warmen Ort 30–45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Das Ciabattabrot mittig im vorgeheizten Backofen bei 220°C (200°C bei Umluftbetrieb) backen.

 

Backzeiten (aus je 500g Backmischung):

 

12 kleine Ciabatta: 15–20 Minuten

1 Fladenbrot : 20–30 Minuten

1 Kastenbrot: 30–40 Minuten

 

Arbeitsweise im Brotbackautomaten

 

Zuerst 300 ml Wasser (20–25°C), dann ½ Packung Brotbackmischung sowie 1 EL Olivenöl in die Knetform des Brotbackautomaten geben. Backprogramm starten.

Unsere Rezeptevorschläge

Sommer-Rezepte

Sommer-Rezepte

  

Mehr erfahren

Backen mit Kindern

Backen mit Kindern

  

Mehr erfahren

Frühlings-Rezepte

Frühlings-Rezepte

  

Mehr erfahren