Eine Packung Powerbrotbackmischung steht auf einem Brett

Küchenmeister Powerbrot

100g Powerbrot Backmischung enthalten

Brennwert1597 kJ (376 kcal) Fett11 g
Eiweiß14 g davon gesättigte Fettsäuren1,5 g
Kohlenhydrate50 g Ballaststoffe12,9 g
davon Zucker1,0 g Salz1,5 g
Zutaten Weizenvollkornmehl (48%), Sonnenblumenkerne (14%), Hafergrütze (10%), Buchweizenmehl (5%), Hirse (5%), Roggenmehl (5%), Sesam (2,3%), jodiertes Speisesalz, Kürbiskerne (1,7%), Leinsamen (1,7%), getrockneter Sauerteig (Roggenmehl, natürlich fermentiert), Trockenhefe, Fruchtzucker, Malzextrakt (Gerste, Roggen), Weizenmalzmehl, Säuerungsmittel (Äpfelsäure), Mehlbehandlungsmittel: Ascorbinsäure

Die Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

Enthält:   Icon Hefe   Icon Gluten   Icon Sesam
Kann enthalten:   Icon Lupine   Icon Milch/Laktose   Icon Ei
   

Powerbrot

Eine Packung Power-Brotbackmischung und 300 ml lauwarmes Wasser mit dem Knethaken zuerst langsam, dann 10 Minuten auf höchst zulässiger Stufe kneten. Die Knetschüssel mit einer Plastikfolie abdecken, und den Teig 30 Minuten gehen lassen.
Den Teig in eine gefettete Kastenform (20 cm Länge) geben, glatt streichen und mit Wasser befeuchten. An einem 30–50°C warmen Ort 30–45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Die Oberfläche mit Wasser bestreichen. Das Brot mittig für 10 Minuten im vorgeheizten Backofen (230°C beim Elektroherd oder 210°C bei Umluft) backen, anschließend Temperatur um 30°C verringern und 40–50 Minuten fertigbacken.

 

Arbeitsweise im Brotbackautomaten

 

Zuerst 300 ml Wasser (20–25°C), dann eine Packung Power-Brotbackmischung in die Knetform des Brotbackautomaten geben. Ein Programm mit einer Gesamtarbeitszeit von 2,5–3 Std. wählen (meist »Normal« oder »Basis«, kein »Vollkornprogramm«).
Das Brot nach Ablauf des Programms sofort aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter erkalten lassen.

Tipp: Nach dem letzten Kneten Deckel öffnen und Knethaken entfernen.

Rezepttipp Knusperbrot

Zubereitung:

Den Teig auf zwei gefettete Backbleche streichen, nach Belieben mit Sonnenblumenkernen bestreuen und wie oben beschrieben gehen lassen. Bei 230°C 15–20 Minuten backen.

Unsere Rezeptevorschläge