Eine Packung Hartweizen Grieß steht auf einem Brett

Küchenmeister Hartweizengrieß

Unser Küchenmeister Hartweizengrieß wird aus speziell ausgesuchten Weizensorten feinkörnig und schalenfrei gemahlen. Küchenmeister Hartweizengrieß ist kochfest und eignet sich deshalb hervorragend für Klöße, als Suppeneinlage und für Spätzle.

100 g Hartweizengrieß enthalten:

Brennwert1430 kJ (337 kcal) Fett0,8 g
Eiweiß12 g davon gesättigte Fettsäuren0,1 g
Kohlenhydrate69 g Ballaststoffe4,0 g
davon Zucker0,8 g Salz< 0,01 g
Zutaten Grieß aus Hartweizen

Die Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

Enthält:   Icon Gluten
   

Gnocchi Romana

Zutaten:

  • 1 l Milch
  • 250 g Weizengrieß
  • 80 g Parmesan
  • 120 g Butter
  • 2 Eigelb
  • Salz
  • Muskatnuss

Zubereitung:

Milch mit 1/2 l Wasser, 20 g Butter und 1 Prise Salz zum Kochen bringen und den Grieß einrieseln lassen. Den Grießbrei ca. 15 Minuten köchelnd garen. Vom Herd nehmen und etwas frisch geriebene Muskatnuss, 1 Esslöffel Parmesan sowie die Eigelbe unterziehen. Die Grießmasse auf ein mit Wasser befeuchtetes Tablett geben und 1,5-2 cm dick ausstreichen und vollständig auskühlen lassen. Mit einer runden Ausstechform (∅ 5 cm) oder einem Glas aus der Grießmasse Taler ausstechen.

In einem Topf 80 g Butter zerlassen. Eine ofenfeste Form mit Butter einfetten un die Gnocchi überlappend hineinlegen, mit geriebenem Parmesan bestreuen und mit der flüssigen Butter beträufeln. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C backen, bis die Gnocchi oben leicht angebräunt sind.

Hausmacher Spätzle

Zutaten:

  • 250 g Weizengrieß
  • 250 g Weizenmehl
  • 3 Eier
  • 1 TL Salz
  • 1/4 l Wasser

Zubereitung:

Hartweizengrieß und Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken und die übrigen Zutaten hineingeben. Alles gründlich vermischen und mit dem Rührlöffel schlagen bis sich ein elastischer Teig bildet, der sich vom Schüsselboden löst. Den Teig portionsweise mit der Spätzlespresse in einen Topf mit kochendem Salzwasser drücken und im Wasser mit dem Messer teilen.
Die Spätzle sind fertig, wenn sie an die Wasseroberfläche steigen. Dann mit einem Sieb aus dem Wasser schöpfen und mit kaltem Wasser abschrecken.

Unsere Rezeptevorschläge

Quark-Sauerkirsch-Kuchen

Quark-Sauerkirsch-Kuchen

  

Mehr erfahren

Schoko-Grieß-Kirschkuchen

Schoko-Grieß-Kirschkuchen

  

Mehr erfahren

Kartoffelwaffeln

Kartoffelwaffeln

  

Mehr erfahren