Eine Packung Buchweizenmehl steht auf einem Brett

Küchenmeister Buchweizenmehl

Unser Küchenmeister Buchweizenmehl ist von Natur aus glutenfrei, mild und vielseitig verwendbar. Es enthält viele essentielle Aminosäuren wie Lysin, Arginin, Tryptophan und die Vitamine B und E, viele Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Phosphor und Magnesium und das Bioflavonoid Rutin. Bedingt durch den Produktionsprozess können geringe Spuren von Gluten enthalten sein.

100 g Buchweizenmehl enthalten

Brennwert1516 kJ (358kcal) Fett2,0 g
Eiweiß10 g davon gesättigte Fettsäuren0,5 g
Kohlenhydrate72 g Ballaststoffe6,0 g
davon Zucker0,0 g Salz< 0,01 g
Zutaten Buchweizenmehl

Die Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

Kann enthalten:   Icon Gluten
   

Blini mit Lachs

Zutaten:

 

  • 300 ml Milch
  • 10 g Hefe
  • 1 EL Butter
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz (gestrichen)
  • 200 g Buchweizenmehl
  • 200 g Sauerrahm
  • 200 g Räucherlachs
  • 3 TL Senf
  • 1 Bund Dill
  • Zucker, Salz, Pfeffer, Öl
  • 250 g Buchweizenmehl

 

 

Zubereitung:

Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde drücken. 5 EL Milch lauwarm erhitzen, 1 Prise Zucker zugeben, die Hefe darin aufl ösen und in die Mulde gießen. Mit etwas Mehl vom Rand zu einem Teig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen lassen. Restliche Milch und Butter leicht erwärmen, einen gestrichenen TL Salz und das Ei zugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Zugedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen. Dill waschen und fein schneiden. Den Sauerrahm mit dem Senf verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Dill dazugeben. Lachs in Streifen schneiden. Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Aus dem Teig 12 bis 16 Blini bei mittlerer Hitze beidseitig goldbraun backen und warm stellen. Blini mit Senfcreme und Lachs anrichten und mit etwas Dill garnieren.

 

 

Pfannkuchen


Zutaten:

  • 250 g Buchweizenmehl
    500 ml Milch
    2 Eier
    1 Prise Salz
    Butter zum Ausbacken

Zubereitung:

Buchweizenmehl mit Eiern, Milch und Salz zu einem glatten Teig verarbeiten und etwa 5 Minuten quellen lassen. Wenn nötig, noch etwas Milch ein rühren. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Pfannkuchen darin einzeln ausbacken. Bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldgelb backen, dann im auf 50°C vorgeheizten Backofen warmstellen.
Mit Kirschkompott servieren.

Unsere Rezeptevorschläge