Eine Packung Grünkernschrot steht auf einem Brett

Küchenmeister Grünkernschrot

Als Grünkern bezeichnet man das halbreif - also grün - geerntete und getrocknete Korn des Dinkels. Die Verwendung von Grünkern erfreut sich mittlerweile immer größerer Beliebtheit. Aufgrund seiner Bekömmlichkeit und seines hohen Vitamingehaltes - der Nährwertgehalt ist deutlich höher als bei herkömmlichem Mehl - leisten Grünkernprodukte einen wertvollen Beitrag zu Ihrer Gesundheit. Mit Küchenmeister Grünkernschrot lässt sich die traditionelle Grünkernsuppe zubereiten, aber auch weitere leckere Gerichte wie Grünkernküchlein oder Grünkernklöße. Grünkernschrot eignet sich auch hervorragend als Fleischersatz in der vegetarischen Küche.

100 g Grünkernschrot enthalten

Brennwert1447 kJ (342 kcal) Fett2,7 g
Eiweiß12 g davon gesättigte Fettsäuren0,4 g
Kohlenhydrate63 g Ballaststoffe9,0 g
davon Zucker0,7 g Salz< 0,01 g
Zutaten Grünkernschrot

Die Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

Enthält:   Icon Gluten
   

Grünkernbratlinge

Zutaten:

 

  • 200 g Grünkernschrot
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 Brötchen, eingeweicht
  • 2 Eier
  • 3–5 EL feingehackte Zwiebel und Petersilie
  • 10 g Butter
  • Zum Abschmecken: Salz, Pfeffer, Muskat, Majoran,Thymian und ggf. 2–3 EL geriebenen Käse.

 

Zubereitung:

 

Den Grünkernschrot mit heißer Gemüsebrühe übergießen, bis ein dicker Brei entsteht. Danach die Masse zugedeckt etwa 2 Stunden quellen lassen. Die feingehackte Petersilie und Zwiebel in der Butter andünsten und mit allen übrigen Zutaten dem Teig zugeben. Den Teig gut durchkneten und nach Belieben abschmecken. Küchlein daraus formen und in einer Pfanne mit heißem Fett (nicht zu rasch) braten.

Als Beilage empfiehlt sich Gemüse oder Salat.

Linzertorte

Zutaten für den Teig:

 

  • 100 g Grünkernschrot
  • 200 g Grünkernmehl
  • 125 g Butter
  • 125 g gemahlene Nüsse
  • 175 g Rohrzucker
  • 2 Eier
  • 1 MS gemahlene Nelken
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • abgeriebene Schale von . Zitrone.
  • Außerdem: 1 Eigelb, 1 Glas Himbeer-Johannisbeer-Gelee

 

Zubereitung:

 

Die Zutaten für den Teig zu einem gleichmäßigen Mürbteig verarbeiten. Etwa 1 h kühl stellen. Mit 2/3 des Teiges eine Backform (Durchmesser 26 cm) auslegen, dabei einen kleinen Rand formen. Die Marmelade auf dem Boden verteilen. Vom restlichen Teig Streifen ausrollen und über die Marmelade eine Gitter legen. Mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 45 Minuten backen

Unsere Rezeptevorschläge

Grünkernküchlein

Grünkernküchlein

  

Mehr erfahren

Grünkernbällchen

Grünkernbällchen

  

Mehr erfahren

Gefüllte Zucchini

Gefüllte Zucchini

  

Mehr erfahren