Ein Karton Küchenmeister Grünkernmehl auf Holzbrett

Küchenmeister Grünkernmehl

Dinkel wurde ursprünglich wegen Hungersnot und schlechten Wettervorhersagen unreif (grün) geerntet, über dem Holzfeuer getrocknet und damit haltbar gemacht. Daraus entstand der Grünkern. Er entwickelt durch das Trocknen ein solch feines Eigenaroma, dass er anfangs als hervorragende Suppeneinlage eingesetzt wurde. Später, bis in die heutige Zeit hinein, wurden die Einsatzmöglichkeiten immer stärker erweitert. Grünkern kann man auch als "veredelten Dinkel" bezeichnen. Er wird aus der uralten Dinkelsorte "Bauländer Spelz", bei der beginnenden Teigreife geerntet und bei 120°-150°C gedarrt. Der Dinkel enthält im Vergleich zu Weizen, Roggen und Gerste biologisch hochwertigeres Eiweiß und einen höheren Gehalt an wichtigen Mineralstoffen und Spurenelementen - Inhaltsstoffe, die für den menschlichen Organismus sehr wichtig sind.

100 g Grünkernmehl enthalten

Brennwert1447 kJ (342 kcal) Fett2,7 g
Eiweiß12,0 g davon gesättigte Fettsäuren0,4 g
Kohlenhydrate63,0 g Ballaststoffe9,0 g
davon Zucker0,7 g Salz< 0,01 g
Zutaten Küchenmeister Grünkernmehl

Die Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

Enthält:   Icon Gluten
   

Tiroler Grünkernkuchen

Zutaten:

 

  • 225 g Grünkernmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 200 g Butter,
  • 00 g Rohrzucker
  • 6 Eier
  • ¼ l Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • Schale einer halben Zitrone
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Raspelschokolade (Zartbitter)

 

Zubereitung:

 

Eier trennen. Die Eigelbe mit der weichen Butter, dem Zucker, dem Salz, Zimt und Zitronenschale 5 Minuten auf höchster Stufe schlagen. Das Grünkernmehl mit dem Backpulver darüber sieben und mit der Milch unterrühren. Die Eiweiß zu Schnee schlagen und mit den gemahlenen Mandeln und der Raspelschokolade unter die Masse heben. In

eine gefettete Backform (Durchmesser 26 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen.

 

Nuss-Pfannkuchen

Zutaten:

 

  • 80 g Grünkernmehl
  • 80 g gemahlene Haselnüsse
  • 4 Eier
  • 1/8 l Milch
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Nusslikör oder Amaretto
  • 1 Prise Salz
  • 30 g Butter
  • 4 EL Öl zum Backen
  • Puderzucker zum Bestäuben

 

Zubereitung:

 

Für den Pfannkuchenteig aus dem Grünkernmehl, den gemahlenen Haselnüssen, den Eiern, der Milch, dem Zucker, dem Likör und der Prise Salz einen glatten Teig rühren. Die Butter schmelzen und zum Schluss unter den Teig ziehen.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pfannkuchen darin goldgelb backen.

Tipp: Pfannkuchen mit gerösteten Pinienkernen und Honig garnieren und mit Puderzucker bestäuben

Unsere Rezeptevorschläge