Unser Bestes Backmehl

Küchenmeister Backmehl

Durch die sorgfältige Auswahl erlesener Sorten garantieren wir ein maßgeschneidertes Backmehl für höchste Ansprüche. Hefegebäcke, wie Zopf, Brioche und Rosinenbrötchen, sowie Brot und Brötchen werden damit locker, soft und saftig. Strudelteig lässt sich hervorragend bearbeiten und dünn ausziehen. Außerdem eignet sich Küchenmeister Backmehl zur Herstellung von Blechkuchen, Pfannkuchen und Quark-Öl-Teig.

100g Backmehl enthalten

Brennwert1455 kJ (343 kcal) Fett1,1 g
Eiweiß12 g davon gesättigte Fettsäuren0,1 g
Kohlenhydrate69 g Ballaststoffe4,0 g
davon Zucker0,5 g Salz< 0,01 g
Zutaten Weizenmehl Type 550, Mehlbehandlungsmittel: Ascorbinsäure

Die Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

Enthält:   Icon Gluten
   

Zopfbrot

Zutaten:

  • 500 g Küchenmeister Backmehl
  • 50 g Margarine
  • 340 ml Milch
  • 20 g Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 Eigelb zum Bestreichen
  • Sesam oder Mohn zum Bestreuen

Zubereitung:

Die Margarine schmelzen. Die Milch dazu gießen und erwärmen (35°C). Die Hefe in die Flüssigkeit bröckeln, mit dem Zucker bestreuen und ruhen lassen bis die Hefe zergangen ist und aktiv wird. Dann das Salz und das Mehl zugeben und kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Den Teig mindestens 10 Minuten entspannen lassen. In drei (oder vier oder fünf) Teile teilen und Stränge daraus rollen. Das geht am besten, wenn sie auch die Stränge immer wieder entspannen lassen, damit die Oberfläche nicht reißt. Einen Zopf flechten und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Mit verquirltem Eigelb bestreichen, mit Sesam oder Mohn bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 20 Minuten backen.

Unsere Rezeptevorschläge

Kirsch-Brownies

Kirsch-Brownies

  

Mehr erfahren

Stachelbeer Möhren Muffins

Stachelbeer Möhren Muffins

  

Mehr erfahren

Apple Pie im Glas

Apple Pie im Glas

  

Mehr erfahren