Eine Packung Speisestärke steht auf einem Brett

Küchenmeister Speisestärke

Küchenmeister Speisestärke ist eine feine Speisestärke aus bestem Mais. Ob herzhaft oder süß, die Küchenmeister Speisestärke ist vielseitig einsetzbar. Sie ist ideal zum Binden von Soßen oder Suppen oder als Backhilfe für feine Desserts oder Torten. Torten, Kuchen und Gebäck werden mit Küchenmeister Speisestärke besonders fein und locker. Ersetzen Sie hierzu 1/3 Mehl durch die gleiche Menge Küchenmeister Speisestärke. Unsere Küchenmeister Speisestärke ist kontrolliert glutenfrei.

100g Speisestärke enthalten durchschnittlich:

Brennwert1473 kJ (347 kcal) Fett0,1 g
Eiweiß0,4 g davon gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate86 g Ballaststoffe
davon Zucker Salz
Zutaten Maisstärke

Die Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.

Kirschkuchen mit Streusel

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 220 g Zucker
  • 50 g Speisestärke
  • 180 g Margarine
  • 100 g Butter
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

150 g Mehl, 70 g Zucker, Vanillezucker vermischen, die Butter in Flocken dazugeben und zu Streuseln kneten. Die Kirschen abtropfen lassen. Weiche Margarine, Eier, Zucker und Salz schaumig rühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und unterrühren.
Den Teig in eine gefettete Springform füllen und glatt streichen. Die abgetropften Kirschen darauf verteilen und leicht in den Teig drücken.
Den Backofen auf 175°C vorheizen. Den Kuchen auf mittlerer Schiene 10 Minuten vorbacken. Dann vorsichtig aus dem Ofen nehmen und den Teig mit den Streuseln bestreuen. Danach etwa 35 Minuten backen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

Rotweinkuchen im Glas

Zutaten:

  • 6 Eier
  • 1 TL Zimt
  • 220 g Zucker
  • 250 g Margarine
  • 200 g Dinkelvollkornmehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 150 g gem. Haselnüsse
  • 150 g Schokoladenraspel
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 EL Kakaopulver
  • 150 ml Rotwein
  • 1 EL Rum
  • Fett für die Form

Zubereitung:

Weiche Margarine, Eier, Zucker, Vanillezucker für mindestens 5 Minuten mit dem Rührgerät zu einer schaumigen Masse rühren. Mehl, Speisestärke, Backpulver, Zimt, Kakaopulver, Haselnüsse und Raspelschokolade vermischen und unter die Masse heben, den Rotwein und Rum langsam dazugeben und zu einem glatten Teig weiterrühren.
Den Backofen auf 175°C vorheizen. Den Teig bis zur Hälfte in kleine gefettete Einmachgläser (Größe etwa 120 ml) füllen und ca. 30 Minuten backen.
Im ausgeschalteten Ofen noch für weitere 5 Minuten ruhen lassen, dann die Backofentür öffnen und nochmals 5 Minuten stehen lassen.
Die Kuchen kurz abkühlen lassen und die Deckel verschließen. Besonders schön zu verschenken!

 

Das Binden von 500 ml Flüssigkeit benötigt
für Soßen: 15-25 g
für Cremes: 25-30 g
für Pudding: 40-45 g

Unsere Rezeptevorschläge

Abbracci Kekse

Abbracci Kekse

  

Mehr erfahren

Erdbeer-Joghurt-Torte

Erdbeer-Joghurt-Torte

  

Mehr erfahren

Beerenspeise auf Zitronencreme

Beerenspeise auf Zitronencreme

  

Mehr erfahren