Backofen auf 180°C vorheizen. Ein Muffinblech mit Alufolie abdecken. In der Alufolie über jeder Muffinform ein Loch stechen, das groß genug ist, um die Waffelförmchen hineinzustellen. Diese werden die Cupcakes während des Backvorgangs stabilisieren.
Butter, Vanillezucker und Zucker in eine Schüssel geben und schaumig schlagen. Die Eier nacheinander zugeben und gut verrühren. Mehl und Backpulver vermischen und abwechselnd gemeinsam mit der Milch unterrühren.
Den Teig gleichmäßig in die Waffeln füllen. Bitte beachten Sie, dass die Waffeln nur zu 2/3 befüllt werden. Cupcakes 15-20 Minuten oder Mini-Cupcakes 10-12 Minuten backen. Eis-Cupcakes aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Eiweiß, Zucker und Zitronensaft im Wasserbad aufschlagen. Vom Wasserbad nehmen und 5-10 Minuten weiter schlagen, bis der Eischnee fest und abgekühlt ist. Eischnee in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und auf die Cupcakes spritzen. Eis-Cupcakes mit unterschiedlichem Zuckerdekor bestreuen. Eis-Cupcakes, die nicht sofort gegessen werden, in den Kühlschrank stellen.
Kommentare