Teig:
- 100 g Butter
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 160 g Küchenmeister Weizenmehl T405
Füllung:
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1/2 l Milch
- 2 Eigelb
- 150 g Zucker
- 250 g weiche Butter
- 40 g Kakaopulver
- 1 Biskuitboden
- 50 g Zucker
- 1/2 Tasse Wasser
Dekoration:
- 100 g Mandelstifte
- 300 g Schoko-Kuchenglasur
Für den Teig, Butter, Zucker, Salz und Mehl zu einem Mürbteig verarbeiten. Diesen, in Frischhaltefolie gewickelt, für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank legen. Aus einem Karton eine ovale Form von ca. 4-5 cm Länge ausschneiden. Den Backofen (E-Herd 200°C/Umluft 180°C) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1/2 cm dick ausrollen. Mit der Schablone aus Karton, ovale Kreise aus dem Teig schneiden und auf die Backbleche legen. Im vorgeheizten Backofen ca. 8-10 Minuten backen und danach gut auskühlen lassen.
Für die Füllung, das Puddingpulver mit 3 EL Milch glattrühren. Eigelb hinzufügen und verquirlen. In einem Topf die restliche Milch mit 150 g Zucker zum Kochen bringen. Puddingpulver einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Dann den Vanillepudding in eine Schüssel geben, die Oberfläche mit Folie bedecken, damit sich keine Haut bildet und abkühlen lassen. Die Butter schaumig schlagen. Den abgekühlten Pudding und die Butter miteinander verrühren. 3 EL der Buttercreme zurückbehalten. Kakaopulver sieben und unter die restliche Buttercreme rühren.
Den Biskuitboden kleinwürfeln. 50 g Zucker und 1/2 Tasse Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen. Das Zuckerwasser über die Biskuitwürfel gießen und zugedeckt ca. 30 Minuten ziehen lassen. Biskuitwürfel unter die Buttercreme geben und vorsichtig vermischen. Die Masse kuppelförmig auf die ausgekühlten Plätzchen geben. Die Igel für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bis die Creme fest geworden ist.
Schoko-Kuchenglasur im Wasserbad schmelzen. Die Mandelstifte auf die Igel stecken und diese anschließend in die geschmolzene Kuchenglasur tauchen. Alternativ können Sie die Igel auch mit der Schokolade bepinseln.
Die Igel auf ein Kuchengitter setzen und trocknen lassen. Die restliche Buttercreme in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen und auf die abgekühlten Igel, Augen und Nase aufspritzen.
Kommentare