Zutaten:
- 300 g Küchenmeister Roggenvollkornmehl
- 250 g Küchenmeister Weizenmehl Type 405
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Branntweinessig
- 370 ml Wasser
- 100 g geröstete Pinienkerne
- 100 g geröstete Sonnenblumenkerne
- 85 g eingelegte, getrocknete Tomaten in Öl, in Streifen geschnitten
- 100 g Parmaschinken in Streifen geschnitten
Horst Kowalleck
Kann man dieses Rezept auch in einem Bankautomaten zubereiten?
Antwort von Friessinger Mühle Redaktion
Hallo Herr Kowalleck,
danke für Ihre Frage zu unseren Tomaten-Schinken-Stangen!
Man könnte diese ebenso im Backautomaten auf Programm 4 backen. Allerdings wird das Brot nicht knusprig und die Zutaten wie Tomaten und der Parmaschinken werden nahezu zu „Brei“ geknetet.
Wir schlagen Ihnen daher vor, alle Zutaten in die Brotbackform zu geben und im Backautomat auf Programm 11 (45 Minuten) laufen zu lassen. Auch wenn der Teig danach gut gegangen ist, werden auch hier die Tomaten und der Schinken eigentlich zu sehr zerkleinert.
Den Teig können Sie dann zu Stangen formen und wie beschrieben im Backofen backen.
Ein weiterer Tipp: Brötchen lassen sich davon ebenfalls gut zubereiten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren und natürlich guten Appetit!
Ihr Frießinger Mühle Team