Die Küchenmeister Brotbackmischung für Weißbrot (oder alternativ das Küchenmeister Weizenmehl Type 405) mit Milch, Zucker und Ei zu einem geschmeidigen Teig kneten. Die Butter in kleinen Stücken nach und nach zum Teig geben und diesen weiter kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und den Teig 20 Minuten ruhen lassen.
Danach den Teig in zwei Hälften schneiden. Die eine Hälfte zur Seite legen. Die andere Hälfte gleichmäßig zu einem nicht zu dünnen Kreis ausrollen und in 8 Tortenstücke schneiden.
Von der breiten Seite her bis zur oberen Spitze aufrollen und zu einem Hörnchen formen.
Auf einem mit Backpapier belegten Backblech mit Abstand zueinander legen. So auch mit dem zweiten Teigstück verfahren.
Die Hörnchen abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Morgen die Backbleche aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 30 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Bevor die Hörnchen in den Ofen geschoben werden, das Eigelb mit Milch miteinander verquirlen und die Mischung auf jedes Hörnchen streichen. Die Hörnchen im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Minuten backen und zum Ende hin auf die Bräunung achten. Die Butterhörnchen herausnehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und noch warm genießen.
Tipp:
Wer die Hörnchen noch am selben Tag backen möchte, der stellt sie nicht in den Kühlschrank, sondern lässt sie an einem warmen Ort ca. 30-40 Minuten gehen - auf alle Fälle so lange, bis sich das Volumen der Hörnchen sichtbar vergrößert hat. Unschlagbar fluffig werden sie aber nur, wenn sie über Nacht Zeit zum Ruhen bekommen.
Kommentare