Hefeteig:
- 250 ml Buttermilch (lauwarm)
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 EL Sweet Nature weißer Rohrzucker
- 500 g Küchenmeister Weizenmehl Type 405
- 1 Ei
- 80 g Butter
Füllung:
- 2 - 3 Äpfel
- 1 EL Sweet Nature brauner Rohrzucker
- 1 TL Zimt
Den Backofen vorheizen (50°C).
Für den Hefeteig: Zuerst bereiten Sie einen Hefeteig vor. Hierfür kommt als Erstes die lauwarme Buttermilch mit 1 EL Zucker und der Trockenhefe in ein Gefäß. Die Mischung wird kurz stehen gelassen, bis sich die Trockenhefe vollständig aufgelöst hat und sich leichte Bläschen gebildet haben. Dann die restlichen Zutaten mit der Buttermilch-Hefe-Mischung verkneten. Dabei zunächst das Ei mit dem Zucker und der Butter schaumig rühren und im Anschluss das Mehl und die Buttermilch–Hefe-Mischung zugeben. Sobald die Zutaten ordentlich verknetet wurden und der Ofen auf 50°C vorgeheizt wurde, kommt der Teig für eine Stunde in den warmen Ofen. Währenddessen kann die Füllung vorbereitet werden.
Für die Füllung:Zunächst werden die Äpfel geschält und in kleine Stückchen geschnitten. Das Ganze wird dann in einer Schüssel mit Zimt und Zucker vermengt. Die Mischung kann ruhig ein bisschen durchziehen.
Nach Ablauf der Stunde kommt der Teig nun auf eine bemehlte Arbeitsfläche, wird länglich geformt und in ca. 16 gleich große Stückchen geteilt. Diese werden rund gerollt und anschließend mit der Hand flach gedrückt (ca. 0,5 cm dick). Darauf wird ein bis zwei Esslöffel Füllung gegeben. Dann werden die Ränder zur Mitte hin zusammengefaltet und das Brötchen wird mit der „Naht“ nach unten auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech gesetzt. Lassen Sie hierbei genügend Abstand zwischen den Brötchen, denn diese werden beim Backen aufgehen. Sobald Sie alle Brötchen verarbeitet haben, werden Sie nochmals an einem warmen Ort (ca. 30°C) für ca. 30 Minuten zum Gehen stehen gelassen.
Zum Schluss werden alle Brötchen mit einer Mischung aus einem Eigelb und einem Esslöffel Milch bestrichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 30 – 35 Minuten gebacken, sodass sie eine honiggelbe Farbe bekommen. Schauen Sie hier immer mal wieder nach Ihren Brötchen, denn jeder Ofen backt anders.
Wer möchte, kann als Finish die Brötchen noch mit Zuckerguss dekorieren. Hierfür werden ca. 6 EL Puderzucker mit 1-2 EL Milch verrührt. Der Zuckerguss muss eine glatte Masse werden und sollte nicht zu flüssig sein. Nun kann man den Zuckerguss mit einer Gabel (o.ä.) über die erkalteten Brötchen laufen lassen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Kommentare