Für den Zitronenkuchen:
Den Backofen (E:Herd 175°C / Umluft 155°C) vorheizen und eine Kastenforn mit Backpapier auslegen.
Den Zucker und die Zitronenschale zusammen sieben und gleichmäßig vermengen. Die Butter mit dem Schneebesen des Handrührgeräts cremig schlagen. Den Zitronen-Zucker hinzufügen und weiter schlagen. Die Eier nacheinander hinzugeben und gut vermischen. Das Mehl mit dem Backpulver, Natron und Salz zusammen sieben.Die Mehlmischung abwechselnd mit der Buttermilch unter den Teig heben. Ist der Teig zu fest, noch etwas Milch hinzufügen. Den Teig in die Form geben, glatt streichen und ca. 45-60 Minuten backen. Den Kuchen aus dem Backofen nehmen, kurz in der Form abkühlen lassen und anschließend vorsichtig aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Für die Frischkäsecreme:
Butter und Frischkäse (Raumtemperatur) cremig schlagen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und glatt rühren.
Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, werden zunächst die Kruste und die harten Ränder abgeschnitten. Den Kuchen nun mit den Fingern fein zerkrümeln. Anschließend die Kuchenkrümel und die Creme zu einer klebrigen Masse verarbeiten. Aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen und diese ca 60 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
Schmelzen Sie nun die Kuvertüre im Wasserbad und füllen Sie diese anschließend in ein hohes Gefäß. Dann die Lollistiele oder Holzspieße fingerbreit in die Schokolade eintauchen, je eine Teigkugel darauf aufspießen und trocknen lassen. Danach die Cake Pops vollständig mit Schokolade überziehen, indem Sie diese einzeln in die Glasur eintauchen. Nun halten Sie die Cake Pops nach unten geneigt und rollen die Stäbchen, auf welche sie aufgespießt sind, zwischen den Händen solange hin und her, bis die überschüssige Kuvertüre vollständig abgetropft ist. Jetzt noch die Cake Pops in die Halterung aus Styropor stecken.
Die Dekoration der Küken und Häschen beginnen, bevor die Schokolade getrocknet ist, damit die Streusel/Ohren auch gut haften.
Für die Küken:
Die Kokosflocken mit ein paar Tropfen gelber Lebensmittelfarbe zusammen mischen. Die mit Schokolade überzogenen Cake Pops verzieren und beispielsweise ein Gesicht aus essbaren Augen/Schokotropfen und Zucker-Dekorationen zaubern (Tipp: Wir haben Schmetterlings-Zuckerstreusel als Füße und Schnäbel benutzt). Zum Schluss die Küken mit dem gelben Kokos bestreuen und trocknen lassen.
Für die Häschen:
Die Marshmallows zwei mal schräg durchschneiden (bei Mini-Marshmallow nur einmal), um die Ohren der Hasen zu schaffen. Die mit Schokolade überzogenen Cake Pops verzieren und beispielsweise ein Gesicht aus essbaren Augen/Schokotropfen und Zucker-Dekoration anordnen. Zwei Marshmallows als Ohren darauf setzen (zuvor in die Glitzerperlen dippen) und trocknen lassen.
Kommentare