Heidelbeeren in eine Schüssel geben, mit 60 g Zucker bestreuen und auftauen lassen.
Ofen auf 175°C vorheizen. Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl ausstäuben.
Für den Tortenboden die Eier trennen. Eiweiß steif schlagen und kalt stellen. Zucker und Butter ca. 5 Minuten schlagen, bis die Butter weißcremig ist. Die Eigelbe nacheinander hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Backpulver vermischen sowie eine Prise Salz hinzufügen und abwechselnd mit 75 g Vollmilchjoghurt verrühren. Eiweiß vorsichtig unterheben. Teig in die Springform geben und glatt streichen. Im Backofen ca. 20-25 Minuten backen bis der Boden goldbraun ist. Kuchen aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für die Creme die Heidelbeeren mit einer Gabel etwas zerdrücken und mit 250 g Vollmilchjoghurt verrühren. Die Gelatine im kalten Wasser ca. 5 Minuten einweichen lassen. Gequollene Blattgelatine ausdrücken, tropfnass in einen kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen. Etwas von der Heidelbeer-Joghurtcreme zur der lauwarmen Gelatine geben und verrühren (Temperaturausgleich). Mischung erst dann unter Rühren mit der restlichen Joghurtcreme vermengen. So lange rühren, bis die Gelatine gelöst ist. Heidelbeer-Joghurtcreme kalt stellen. Sahne steif schlagen und sobald die Creme fest wird, unterheben.
Boden aus der Springform lösen und auf eine Tortenplatte setzen. Heidelbeercreme gleichmäßig auf den Boden verteilen und glatt streichen. Torte mindestens 2 Stunden kalt stellen. Die Torte mit Pistazien bestreuen und nach bedarf mit frischen Heidelbeeren verzieren.
Andrea
Tolles Rezept, leider ist die Angabe Zucker für die Creme sehr merkwürdig und in der Zubereitung nicht aufgeführt. Cremeist daher sehr süss geworden
Antwort von Friessinger Mühle Redaktion
Liebe Andrea,
es freut uns sehr, dass Ihnen das Rezept gefällt.
Die Zuckerangabe für die Creme ist richtig angegeben. Vielleicht waren Ihre Heidelbeeren ebenfalls sehr süß, sodass die Creme dann einen zu süßen Geschmack hatte. Sie können die Zuckermenge beim nächsten Mal gerne reduzieren.
Dass die Zuckerzugabe in der Zubereitung nicht aufgeführt ist, wird nachgeholt. Vielen Dank für den Hinweis. Bitte geben Sie den Zucker zum Joghurt hinzu.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß beim Backen!
Ihre Frießinger Mühle