Teig:
- 240 ml lauwarme Milch
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1/2 TL Zucker
- 85 g Honig
- 1 Ei + 1 Eigelb
- 60 g Butter
- 1/2 TL Salz
- 450 g Küchenmeister Dinkelmehl T630
Guss:
- 60 g sehr weiche Butter
- 40 g Honig
Die Butter schmelzen und kurz abkühlen lassen. Milch in eine Schüssel geben, die Hefe und Zucker darüber streuen und ca. 5 Minuten ruhen lassen, bis sich Blasen bilden. Den Honig, Ei, Eigelb, Butter, Salz und 375 g Mehl hinzugeben und mit Hilfe eine Rührgeräts auf niedriger Stufe ca. 1 Minute verrühren. Das restliche Mehl hinzufügen und weiter kneten, bis der Teig glatt und elastisch wird. Nun den Teig mit den Händen kräftig durchkneten. Teig in eine leicht gefettete Schüssel geben, mit Plastikfolie abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Den Hefeteig nun nochmals durchkneten und in ca. 8 gleich große Portionen teilen. Anschließend die Portionen zu Kugeln formen. Die Kugeln zu Strängen rollen und von jedem Strang ein kleines Stück abtrennen, um daraus nochmals eine Kugel zu formen, die das Schwänzchen des Hasen bildet. Den Strang in eine "U" Form legen und entsprechend verschlingen. Lassen Sie dabei ein kleines Loch am Scheitel des "U"'s, auf das die Schwänchzenkugel gesetzt wird. Die Häschen auf die Bleche setzen und die Enden als "Öhrchen" auseinanderziehen, sodass sie etwas abstehen. Nun mit Plastikfolie abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Backofen auf 175°C vorheizen. Die Bunnies für 15-20 Minuten backen, bis sie leicht braun geworden sind. Zwischenzeitlich Butter und Honig zusammen mischen. Die Bunnies aus dem Ofen nehmen und sofort mit der Honig-Butter-Mischung bepinseln.
Eine leckere Frühlingszeit ist mit diesen Hasen garantiert.
Kommentare