Zutaten:
- 425 ml + 5 EL Milch
- 6 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillepudding (zum Kochen)
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 250 g Küchenmeister Weizenmehl Type 405
- Salz
- 1 Ei
- 30 g weiche Butter
- 1 Glas Kirschen
Zu Beginn den Vanillepudding vorbereiten. Dazu 350 ml Milch aufkochen. 5 EL Milch, 3 EL Zucker und das Puddingpulver gut miteinander vermengen. Das Gemisch nun in die kochende Milch einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Dann den Vanillepudding in eine Schüssel geben, die Oberfläche mit Folie bedecken, damit sich keine Haut bildet und abkühlen lassen.
Inzwischen 75 ml Milch leicht erwärmen. Die Hefe in die lauwarme Milch bröseln und darin auflösen. 1 EL Zucker einrühren und alles zugedeckt ca. 10 Minuten gehen lassen. Das Mehl in eine große Schüssel sieben, mit 3 EL Zucker und einer Prise Salz mischen. Die Hefemilch, 1 Ei und 30 g Butter (oder Margarine) zugeben. Solange mit den Knethaken kneten, bis der Teig glänzt und sich selbstständig vom Schüsselrand löst. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
Die Kirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Den Hefeteig nochmals durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen. Nun den erkalteten Pudding darauf verstreichen. Achten Sie dabei darauf, dass Sie einen 2 cm breiten Rand frei lassen. Die Kirschen nun gleichmäßig darauf verteilen. Von der Schmalseite her aufrollen und die Rolle in 12 Scheiben schneiden.
Legen Sie die Scheiben auf 2, mit Backpapier ausgelegte, Backbleche. Nacheinander im vorgeheizten Backofen (E:Herd 200 °C/Umluft 175 °C) ca. 20 Minuten backen. Die Puddingschnecken aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Fertig.
Kommentare