Die Milch in einem Topf erwärmen, bis sie lauwarm ist. Hefe in die Milch bröckeln und unterrühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat. Mehl, 100 g Zucker, Salz, Eier und Butter (in Flocken) in eine große Rührschüssel geben. Die Hefemilch in die Rührschüssel geben und alles mit den Knethaken des Rührgerätes zu einem glatten und geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Den Teig mit bemehlten Händen nochmals kräftig durchkneten. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 cm dick ausrollen. Nun daraus ca. 14 Kreise ausstechen. Berliner auf ein Backpapier legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit das Öl oder Ausbackfett in einem Topf auf etwa 180°C erhitzen.
Die Berliner portionsweise in das Fett geben, so dass sie schwimmen können, ohne zusammenzukleben. 7-8 Minuten goldbraun backen, dabei einmal wenden. Die Berliner herausheben und auf einem Küchenpapier das überschüssige Fett abtropfen lassen. Im nächsten Schritt die noch heißen Berliner in Zucker wenden und auf einem Küchenrost erkalten lassen.
Marmelade in einen Spritzbeutel mit Fülltülle geben und in jeden Berliner seitlich etwas Konfitüre einspritzen. Fertig!
Kommentare