Zu Beginn die kalte Butter in kleine Stücke schneiden. Mehl, Vanillepuddingpulver, Backpulver, Zucker und die Butter zu groben Krümeln verarbeiten. Das Ei und die Milch hinzugeben. Zunächst mit dem Knethaken des Handrührgerätes bearbeiten und anschließend mit den Händen so lange kneten, bis der Teig glatt wird und sich zu einer Kugel formen lässt. Die Teigkugel in eine Plastikfolie einwickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
Den Backofen (E-Herd 180°C / Umluft 160°C) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Den Teig in Quadrate (ca. 3x3 cm) schneiden und diese auf das Backblech legen. Backen Sie die Kekse bis sie goldbraun werden (ca. 13-15 Minuten).
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und ca. 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, herunternehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Für die Füllung die weiche Butter cremig schlagen. Den Puderzucker und das Vanillepuddingpulver in die cremige Butter sieben und langsam verrühren, bis sich eine cremige Füllung bildet. Falls die Füllung zu steif/fest wird, können Sie vorsichtig ein bisschen Milch hinzugeben. Die Füllung sollte dick aber streichbar sein.
Bestreichen Sie nun die flache Unterseite der Kekse mit der Vanillecreme und legen Sie einen zweiten Keks darüber.
Kochen Sie sich eine Tasse Tee, entspannen Sie sich und genießen Sie ihr leckeres Gebäck.
Nana
Danke für dieses Rezept. Die Kekse sind ganz dicht am Original. Es waren fast doppelt so viele als im Rezept angegeben.
Nächstes Mal werde ich nur die Hälfte vom Backpulver verwenden. Dann gehen die Plätzchen nicht so sehr auf und ich kann einen Keks-Präge-Stempel verwenden. Natürlich einen original custard cream cutter.
Meine Mutter hat sich sehr gefreut. Sie kann nicht wie sonst ihre Familie in England besuchen und hat somit zumindest ein kleines Stück Zuhause zum essen.
Antwort von Friessinger Mühle Redaktion
Liebe Nana,
vielen Dank für Ihr nettes Feedback. Es freut uns, wenn die Custard Creams so geworden sind, wie Sie und Ihre Mutter sie erwarten und kennen! Und natürlich umso schöner, wenn Sie damit anderen eine Freude bereiten konnten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und bleiben Sie gesund!
Ihr Frießinger Mühle Team