Den Backofen (E-Herd 190°C / Umluft 170°C) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Quinoa mit 180ml Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen. Topf abdecken, die Hitze reduzieren und die Quinoa ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis sich die Flüssigkeit deutlich reduziert. Quinoa mit einer Gabel wälzen und abdeckt ca. 5 Minuten quellen lassen.
Das Kokosöl mit dem griechischen Joghurt vermengen. Den braunen Rohrzucker und Vanillezucker hinzufügen und gut verrühren. Anschließend die Eier unterrühren und die Quinoa unter die Mischung heben.
Das Mehl, Haferflocken, Salz und Backpulver zusammenmischen und unter den Teig heben. Zartbitterschokolade in Stückchen schneiden und zusammen mit dem Kokos unter den Teig rühren.
Mit Hilfe eines Löffels kleine Häufchen auf das Backpapier setzen. Backbleche nacheinander ca. 12 Minuten backen. Kekse aus dem Backofen nehmen, kurz abkühlen lassen und letztendlich auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Tobias Boekhoff
Also ich habe se nachgemacht und die sind sehr sehr lecker allerdings werden die nicht so hart hoffe habe daher alles richtig gemacht. Aber man kann es auch mit Heidelbeeren verfeinern dann ist es noch leckerer.
Antwort von Friessinger Mühle Redaktion
Hallo Herr Boekhoff,
toll, dass Ihnen die Kekse so gut geschmeckt haben, und danke für den Vorschlag mit den Heidelbeeren. Wenn Sie die Kekse etwas trockener bzw. härter wollen empfehlen wir einfach die Backzeit auf ca. 20 Minuten zu verlängern. Als Tipp, wenn frische Früchte in das Rezept kommen, wird der Keks immer etwas nasser, daher die Backzeit anpassen. Viel Spaß beim weiteren Backen!
Ihre Frießinger Mühle