Butter, Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Das Ei und Mandelaroma hinzufügen und vermengen. Mehl zugeben und unterrühren. Aus dem Teig eine Kugel formen, in Plastikfolie wickeln und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Backofen (Umluft 180°) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit Hilfe eines Teebeutels aus dem Teig Teebeutelformen schneiden. Kekse auf die Backbleche legen. In jeden Keks am oberen Rand, mittig, mit einem Holzspieß ein kleines Loch einstechen. Kekse ca. 10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und mit dem Holzspieß die Löcher nochmals nachstechen. Kekse kurz auf den Backblechen auskühlen lassen, dann herunternehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Die Schokolade schmelzen. Jeden Keks zur Hälfte in die Schokolade eintauchen. Überschüssige Schokolade abtropfen lassen. Kekse auf Backpapier legen und trocknen lassen. Wenn die Kekse trocken sind, durch die Löcher einen Faden fädeln und eine individuelles Teeschildchen anhängen.
Kommentare