Scones:(für ca. 8 Scones)
- 350 g Küchenmeister Weizenmehl Type 405
- 1/4 TL Salz
- 1 Pck. Backpulver
- 85 g kalte Butter
- 3 EL Zucker
- 175 ml Buttermilch
- 3 TL Sweet Nature Weißer Rohrzucker
Zum Servieren:
- 200 g frische Erdbeeren
- Erdbeermarmelade
- 250 g dicke Sahne oder Mascarpone
Den Backofen vorheizen (E-Herd 220°C / Umluft 200°C). Ein Backblech mit Backpapier auslegen und in den Ofen stellen.
Das Mehl, Salz und Backpulver mindestens 3 mal sieben (umso öfter Sie die Mehlmischung sieben, umso luftiger werden Ihre Scones). Nun die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und zur Mehlmischung hinzugeben. Die Mehlmischung und die Butter mit den Händen verarbeiten, bis die Mischung fein krümelig wird. Den Zucker unterrühren und eine Mulde darin formen. Die Buttermilch in diese Mulde gießen und mit einem Besteckmesser leicht verrühren.
Die Arbeitsfläche einmehlen, den Teig darauf geben und leicht mit Mehl bestäuben. Nun den Teig 2-3 mal vorsichtig kneten, bis er etwas glatter wird und sich zu einer runden Form mit ca. 4 cm Höhe drücken lässt (Tipp: Je weniger der Teig geknetet wird, umso luftiger werden die Scones). Drücken Sie ein leicht bemehltes Glas (4-5 cm Durchmesser) in den Teig, um Scones "herauszuschneiden" Je nach Größe des Teiges können 3-4 Scones ausgestochen werden. Den restlichen Teig wieder zusammen drücken und nochmals Scones ausschneiden. (vergleichbar mit Weihnachts-Ausstecherchen)
Bitte beachten Sie, dass Sie das Glas nicht drehen, wenn Sie die Scones ausschneiden.
Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen. Die Scones mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit Rohrzucker bestreuen. Anschließend die Scones vorsichtig auf das bereits vorgeheizte Backblech legen und ca. 10 Minuten backen, bis sie aufgegangen sind und eine schöne goldbraune Farbe annehmen. Zunächst auf dem Backblech und anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Die Sahne oder Mascarpone kurz schlagen und in eine Schüssel geben. Die Scones durchschneiden und mit Marmelade, Erdbeeren und Mascarpone verzieren. Jetzt kochen Sie Ihren Lieblingstee und genießen die Teezeit ganz nach britischer Art.
Geheimtipp: Am besten schmecken die Scones, wenn sie noch zusätzlich mit Butter bestrichen werden.
Kommentare