Mandelmilch und 3 EL Butter/Margarine in einem Topf erhitzen. Vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen (auf ca. 34°C). Mandelmilchmischung in eine Schüssel geben und mit der Trockenhefe bestreuen. 10-15 Minuten stehen lassen, bis sich Blasen bilden. Dann mit 1 EL Zucker und Salz bestreuen. Das Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten, dazu kräftig kneten. Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt ca. 30-40 Minuten gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Heidelbeeren mit 50 g Zucker und Speisestärke mischen.
Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit 3 EL Butter/Margarine bestreichen. Heidelbeeren darauf verteilen. Den Teig vorsichtig einrollen und mit einem Messer in ca. 10 gleich große Scheiben schneiden. Scheiben in die Springform legen. Die restliche Butter schmelzen und damit die Teigscheiben einpinseln. Springform mit Plastikfolie abdecken und nochmals an einem warmen Ort gehen lassen.
Backofen (175°C) vorheizen. Heidelbeerschnecken ca. 25-30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Für die Zitronenglasur den Puderzucker in eine Schüssel sieben. Zitronensaft und Mandelmilch hinzufügen und verrühren. Puderzucker hinzufügen, bis die Glasur die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Zitronenglasur über die abgekühlten Schnecken träufeln.
Kommentare