Für den Brandteig das Wasser, Salz und die Butter in einem Topf zum Kochen bringen. Das Küchenmeister Weizenmehl Type 405 auf einmal hineingeben und zügig unterrühren.
Den Teig auf mittlerer Hitze unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel „abbrennen“, d. h. so lange erhitzen (2-3 Minuten), bis sich eine weiße Schicht am Topfboden bildet und sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst. Sofort ein Ei mit dem Handrührgerät unterrühren.
Dann die Masse in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen. Dann die restlichen 3 Eier einzeln unter den Teig rühren und kräftig schlagen, bis ein glatter, glänzender Teig entsteht.
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Mit 2 Teelöffeln oder mit einem Spritzbeutel mit großer Sterntülle Teighäufchen auf zwei Backbleche setzen und 25 Minuten backen.
Die goldbraunen Windbeutel aus dem Ofen nehmen und gleich den Deckel abschneiden und auskühlen lassen.
Für die Erdbeer-Limetten-Basilikum-Füllung die Erdbeeren waschen und vierteln. Den Basilikum in feine Streifen schneiden. Die Limette waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Erdbeeren mit den Limettenschale, dem Limettensaft, dem Basilikum und dem Zucker vermischen und etwa 15 Minuten ziehen lassen.
Währenddessen für die Sahnecreme die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen. Die Erdbeer-Limetten-Basilikum-Mischung mit der Sahne auf die unteren Windbeutelhälften geben und die Deckel aufsetzen. Mit Puderzucker bestäuben, servieren und genießen.
Kommentare