Alle Zutaten in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten. Das dauert ca. 10 Minuten, dann ist der Teig schön geschmeidig. Dann abgedeckt mindestens 30 Minuten ruhen lassen, am besten über Nacht im Kühlschrank.
Den Teig in drei oder sechs gleich große Stücke teilen, diese zu Kugeln formen und abgedeckt weitere 30-45 Minuten gehen lassen. Wenn die Kugeln ihr Volumen verdoppelt haben, werden diese in Mehl gewendet und zu dünnen Pizzen geformt. Das geht am besten mit den Händen, ganz ohne Nudelholz. Den Teig dafür von innen nach außen drücken. So bleibt die Luft im Teig und die Pizzen gehen beim Backen schön auf.
Den Backofen auf 270°C vorheizen, mindestens auf 220°C. Die Teiglinge auf Pizzableche ziehen und nach Geschmack belegen.
Weitere 10 Minuten gehen lassen, dann ca. 7-10 Minuten auf der untersten Einschubschiene des Backofens backen. Bei einer niedrigeren Back-Temperatur die Backzeit entsprechend verlängern.
Tipp: Je länger Sie den Teig zwischen den Arbeitsschritten gehen lassen, umso schöner, knuspriger und bekömmlicher werden die Pizzen.
Kommentare