Teig:
- 500 g Küchenmeister Weizenmehl T405
- 1 EL Öl
- 1 Ei
- 230 ml lauwarmes Wasser
Füllung:
- 800 g Kartoffeln
- 200 g Quark or Sauerrahm
- 80 g geriebener Käse
- 1 Zwiebel
- 2-3 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung für den Teig:
Mehl, Öl, Ei und Wasser in eine große Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Diesen dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit einem Glas oder einem Becher Kreise ausstechen.
Zubereitung für die Füllung:
Die geschälten Kartoffeln in Salzwasser weich kochen und anschließend zu einem Brei zerstampfen. Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Kartoffelbrei mit dem Quark bzw. der sauren Sahne, Zwiebeln, Knoblauch und 60 g geriebenem Käse vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Auf jeden ausgestochenen Teigkreis einen gehäuften Teelöffel der Füllung geben. Darauf achten, dass es nicht zu viel ist. Die Kreise zusammenklappen und mit einer Gabel den Rand fest zusammendrücken.
Gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und so viele Pierogies hineingeben, bis der Boden bedeckt ist. Durch gelegentliches Umrühren verhindern Sie ein Zusammenkleben der Pierogies. Nachdem die Pierogi oben schwimmen noch ca. 2-3 Minuten lang kochen lassen. Anschließend in einem Sieb abtropfen lassen.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen und darin die Perogies ca. 5-10 Minuten goldbraun braten. Den restlichen Käse darüber verstreuen und mit saurer Sahne und gerösteten Zwiebeln servieren.
Guten Appetit.
Kommentare