Für den Biskuit die Eier trennen. Die Eiweiße mit dem Salz schaumig schlagen, und währenddessen das heiße Wasser löffelweise dazugeben. Wenn das Eiweiß cremig ist, Zucker und Vanillezucker nach und nach zugeben und weiter schlagen, bis die Masse schnittfest ist. Dann das Eigelb kurz unterziehen. Dinkelmehl, Speisestärke und Backpulver sieben und mischen. Das Mehlgemisch vorsichtig unter den Eischnee heben. Die Masse in eine gefettete Springform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen. Dabei regelmäßig nachsehen, damit der Biskuit nicht zu dunkel wird, eventuell die Temperatur herunter drehen.
Biskuit - Schneebällchen
Zutaten:
50 g Sweet Nature weißen Rohrzucker, 250 g Mascarpone, 250 g Quark, 1 Becher Sahne (geschlagen), 1 Pck. Vanillezucker, 1/8 l Amaretto (nach Belieben), 1 Dose Mandarinen, Kokosraspeln
Zusätzliche Arbeitszeit: ca. 15 - 20 Minuten, Ruhezeit ca 12 Stunden
Den bereits gebackenen und ausgekühlten Biskuitteig fein zerbröseln. Den Zucker mit Mascarpone, Quark, abgetropften Mandarinen und geschlagener Sahne vermengen, Amaretto kann nach Belieben zugefügt werden. Die Biskuitbrösel unter die Masse heben und alles über Nacht im Kühlschrank kühlen. Am nächsten Tag kleine Kugeln (in Größe eines Golfballs) formen und in Kokosraspeln rollen. Noch einmal ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Genießen Sie Ihr kühles Dessert als Nachtisch, zum Kaffee oder zu anderen Anlässen.
Juliane Schlattner
Muss mich für die guten Ratschläge bedanken es ist gut gelungen. Und die Verträglichkeit war gesichert. Wünsche noch viele zufriedene Kunden j. Schlattner
Antwort von Friessinger Mühle Redaktion
Sehr gern geschehen!
Juliane Schlattner
Danke für das Rezept, suche seit langem Dinkelmehl Rezepte. Habe eine Frage, warum ist mein Boden ziemlich zusammengefallen? Was machte ich nicht richtig?
Danke und Grüße
Juliane Schlattner
Antwort von Friessinger Mühle Redaktion
Liebe Frau Schlattner,
wichtig bei der Teigzubereitung ist, dass die Zutaten alle dieselbe Temperatur, nämlich Raumtemperatur, haben.
Zudem sollten Sie nach dem Backen darauf achten, dass der noch warme Biskuit keiner Zugluft ausgesetzt wird. Lassen sie ihn dazu nach der Backzeit im ausgeschalteten Ofen nur langsam abkühlen (öffnen Sie dazu nur langsam die Ofentüre immer weiter).
Wir hoffen, dass Sie so einen Biskuitboden erhalten, der Ihnen nicht mehr zusammen fällt.
Ihre Frießinger Mühle
Sabine Drescher
Welche Temperatur??????
Antwort von Friessinger Mühle Redaktion
Sehr geehrte Frau Drescher,
nachdem Sie die Masse in eine gefettete Springform gefüllt haben backen Sie diese im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 30 Minuten.
Wir hoffen Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben.
Ihre Frießinger Mühle
Silvie
Echt fluffig. Mega lecker. Vielen Dank! Grüße aus München.
Antwort von Friessinger Mühle Redaktion
Liebe Silvie,
das freut uns, wenn wir Ihnen weiterhelfen und zum Gelingen eines fluffigen und leckeren Biskuitbodens beitragen konnten!
Viele Grüße nach München!
Ihre Frießinger Mühle