Zutaten: (für ein volles Backblech)
- 100 g Butter
- 125 ml Wasser
- 125 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 200 g Küchenmeister Weizenmehl Type 550
- 4 Eier
- eine Schale Erdbeeren
- ein Becher Sahne (250 g)
- Puderzucker zum Bestäuben
Butter, Wasser und Milch in einem Topf kurz aufkochen lassen, bis die Butter geschmolzen ist. Den Topf vom Herd nehmen, das Mehl mit dem Salz mischen und auf einmal in die heiße Flüssigkeit geben. Sofort mit einem Holzkochlöffel (o.ä.) kräftig durchrühren. Alles zu einem glatten Teigkloß verrühren, dann etwa eine Minute unter ständigem Rühren erhitzen ("abbrennen").
Den Teig in eine Schüssel geben und sofort ein Ei dazugeben, gut mit dem Schneebesen des Handrührgeräts verrühren. Den Teig kurz abkühlen lassen (ca. fünf Minuten). Jetzt die restlichen Eier nacheinander hinzugeben und gut verrühren, danach noch einmal kräftig mit dem Holzkochlöffel durchrühren. Der Teig soll nun glänzend und geschmeidig sein.
Einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle hernehmen und diesen mit Brandteig füllen. Nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech Windbeutel- oder Eclair - Formen spritzen. Wenn kein Spritzbeutel vorhanden ist, können Sie auch mit einem Esslöffel kleine Teigportionen vom Teigkloß abstechen und auf das Backblech legen. Die Brandteiglinge im vorgeheizten Ofen (E-Herd 200°C / Umluft 175°C) ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Die gebackenen Windbeutel / Eclairs auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und mit einem Sägemesser oder einer sauberen Schere aufschneiden. Frische Erdbeeren oder andere Lieblingsfrüchte auf eine Hälfte legen und mit geschlagener Sahne bedecken (hierfür benutzt man am besten nochmals einen Spritzbeutel). Dann die andere Hälfte als Deckel oben drauflegen und das Ganze mit etwas Puderzucker bestäuben.
Wenn Sie es lieber deftig mögen, dann schauen Sie bei unseren Snack - Rezepten vorbei und probieren Sie unser Rezept für Brandteig mit Frischkäse und Lachs aus.
Enkler Heike
Super Rezept, würde die Teile das nächste mal größer machen. Geschmacklich sehr lecker .Habe Puderzucker draufgemacht dazu Erdbeeren mit Sahne.
Das Rezept kann ich nur weiterempfehlen .
Antwort von Friessinger Mühle Redaktion
Hallo Heike,
vielen Dank für Ihr tolles Feedback! Es freut uns, wenn Ihnen unser Grundrezept zugesagt und Sie lecker mit Erdbeeren und Sahne verfeinert haben!
Wir wünschen Ihnen alles Gute, bleiben Sie gesund.
Ihr Frießinger Mühle Team