Zutaten: (für einen Strudel)
- 250g Küchenmeister Weizenmehl Type 405
- 125ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Öl
- 1 EL Weißwein
- etwas Salz
- 100g Butter
Das Mehl, 1 Prise Salz, 2 EL Öl, 1 EL Weißwein und 125ml lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben und verrühren. Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte mit den Händen durchkneten, bis er glatt und geschmeidig ist. Den Teig zu einer Kugel formen und auf einen Teller legen. Wer möchte, kann Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, dieses ausschütten und den warmen und trockenen Topf über den Teller mit dem Teig stülpen, ansonsten den Teig an einem warmen Ort ruhen lassen. Den Teig, mit oder ohne Topf, mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Tipp: Je länger der Teig ruht, desto besser lässt er sich ausziehen.
Während der Teig ruht, ca.100 g Butter in einem weitern Topf zerlassen und beiseite stellen. Den Strudelteig auf einem leicht bemehlten Küchentuch sanft flach drücken. Dann mit einem Nudelholz ausrollen.
Wenn der Teig leicht ausgerollt wurde, diesen mit beiden Händen hochheben und mit den Handrücken hauchdünn auf ca. 60 x 60 cm ausziehen. Dann wieder auf das Küchentuch zurück legen. Den Teig mit der Hälfte der zerlassenen Butter dünn einpinseln. Zuletzt die Füllung auf dem Teig verteilen und an allen Seiten einen 3 cm breiten Rand lassen. Diesen Rand über die Füllung klappen und den Strudel, mithilfe des Küchentuchs, das darunter liegt, aufrollen, nach jeder Umdrehung erneut mit der zerlassenen Butter bepinseln, das macht den Strudelteig knusprig. Den fertig gerollten Strudel mit der Nahtstelle nach unten auf das Backpapier legen. Mit der restlichen zerlassene Butter den Strudel bepinseln und im vorgeheizten Backofen auf der zweit untersten Schiene bei 200 Grad (Gas Stufe 3, Umluft 180 Grad) bei 30-35 Minuten backen.
Die Variante für die Füllung:
Zutaten: 1kg säuerliche Äpfel, Saft und Schale einer Bio Zitrone, 70g Rosinen (in Rum einweichen), 20ml Rum, 50g Zucker, etwas Zimt, 70g gem. Mandeln
Die Äpfel schälen und grob in eine Schüssel reiben. Die in Rum eingeweichten Rosinen und den Zucker zu den Äpfeln geben. Die Masse mit Zitronensaft, dem restlichen Rum und etwas Zimt nach Belieben abschmecken. Die gemahlenen Mandeln auf dem unteren Teigviertel verteilen. Dann die Füllung auf dem ganzen Teig verteilen und den Strudel rollen.
Kommentare