Zutaten:
- 300 ml Milch
- 1 TL Zucker
- 2 Pck. Trockenhefe
- 500 g Küchenmeister Weizenmehl T405
- 2 TL Backpulver
- 2 TL Salz
- 1/4 TL Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl
- 12 Mandeln
- 1-2 EL Butter
Die Trockenhefe mit Mehl, Backpulver, Zucker und Salz vermischen und darin eine Mulde formen. Die Milch mit dem Zitronensaft und dem Olivenöl vermischen und in die Mulde gießen. Zunächst mit dem Handrührgerät verrühren und anschließend ca. 5-8 Minuten kräftig mit den Händen durchkneten, bis der Teig glatt und elastisch wird. Nun den Teig in eine große, eingefettete Schüssel geben und mit einer Plastikfolie abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Den Backofen (E-Herd 180°C / Umluft 160°C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Hefeteig nochmals durchkneten, in ca. 12 gleich große Portionen teilen und zu je einer Kugel formen. Nun mit Hilfe einer sauberen Schere 5-6 kleine Schlitze vertikal in die Kugel schneiden (Siehe Bild). Seien Sie vorsichtig, so dass die Kugelmitte unversehrt bleibt. Zum Schluss je eine Mandel auf jeden "Kürbis" leicht eindrücken. Die Brötchen auf das Backblech legen und ca. 20-25 Minuten backen, bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben.
Währenddessen die Butter schmelzen. Die Brötchen aus dem Backofen nehmen und sofort mit der zerlassen Butter bepinseln. Die mit Butter bestrichenen "Kürbisse" auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Kommentare