Die Trockenhefe mit Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Die Mandelmilch mit dem Zucker vermischen und dann mit den restlichen Zutaten zum Mehlgemisch hinzugeben. Zuerst mit dem Handrührgerät rühren und anschließend ca. 5-8 Minuten kräftig von Hand durchkneten, bis der Teig glatt und elastisch wird. Nun den Teig in eine große, eingefettete Schüssel geben und mit einer Plastikfolie abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Währenddessen die Füllung vorbereiten. 30 g Margarine in einem Topf schmelzen. Die Äpfel schälen (das Kernhaus entfernen) und in kleine Stückchen schneiden. Die Apfelstückchen zur Margarine in den Topf geben und bei mittlere Hitze köcheln lassen, bis sie sehr weich werden (ca. 20 Minuten). Die Margarine-Apfelmischung in eine Schüssel geben und kalt stellen. Anschließend den braunen Rohrzucker, Zimt und Muskatnuss in einer Schüssel zusammen rühren.
Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Hefeteig nun nochmals durchkneten und auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 40x30cm) ausrollen. Den Teig mit der weichen Margarine bestreichen (ca. 2 EL) und mit 1/4 der Zimt- und Zuckermischung bestreuen. Nun die Apfelfüllung gleichmäßig auftragen. Den Teig anschließend nochmal mit 1/4 der Zimt- und Zuckermischung bestreuen. Nun den Teig vorsichtig einrollen und mit einem Messer oder einem Teigschaber in ca. 12 gleich große Scheiben schneiden. Die Scheiben in die Springform geben und wieder mit einer Plastikfolie bedeckt an einem warmen Ort ca. 40-60 Minuten gehen lassen.
Den Backofen (E-Herd 180°C / Umluft 160°C) vorheizen. Weitere 1-2 EL Margarine mit der restlichen Zucker-Zimtmischung verrühren und die Schnecken großzügig bestreichen. Anschließend 25-30 Minuten backen und letztlich auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Lassen Sie es sich mit Ihren Liebsten schmecken!
Kommentare