Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde darin formen. Die Hefe in 150 ml lauwarmer Milch auflösen und in die Mulde gießen. Die Schüssel abdecken und ca. 10 Minuten stehen lassen, bis sich Blasen bilden.
Die Butter mit der restlichen Milch zusammenmischen. Die Butter-Milchmischung und das Salz zu der Mehlmischung hinzufügen und mit dem Knethaken eines Rührgerätes gut verarbeiten. Den Teig mit den Händen ca. weitere 5-8 Minuten kneten, bis ein glatter und elastischer Teig entsteht. Den Teig in eine gefettete Schüssel geben und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde lang gehen lassen. Alternativ kann der Teig auch über Nacht in den Kühlschrank gestellt werden.
Den Backofen (E-Herd 200°C / Umluft 180°C) vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.
Für den Belag:
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Die Zwiebeln und den Speck gleichmäßig bei mittlerer Hitze mit 1 EL Butter in einer Pfanne andünsten.
Die saure Sahne und die Eier in einer großen Schüssel verquirlen; die Zwiebeln und den Speck unterrühren und alles würzen.
Den Teig durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, auf das Backblech geben und den Belag darauf streichen.
Zwiebelkuchen ca. 20-25 Minuten backen, aus dem Backofen nehmen, kurz abkühlen lassen und dann nur noch genießen!
Kommentare