Den Backofen auf 200°C vorheizen. Eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) fetten und mit Mehl leicht bestäuben.
Die Milch in einem Topf erwärmen und vom Herd nehmen. Die Hefe darin auflösen und stehen lassen, bis sich Blasen bilden. Mehl und Salz vermischen und eine Mulde in der Mitte formen. Butter, Eigelb, Zucker und Öl in die Mulde geben und die Hefe-Milch hinzugießen. Das Ganze nun zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt, an einem warmen Ort, 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Aprikosen waschen, den Stein entfernen und vierteln. Die Aprikosenviertel, den Zucker und das Wasser miteinander aufkochen. Die Speisestärke mit 2 EL Wasser glatt rühren und zu den Aprikosen geben. Das Ganze weitere 5-10 Minuten kochen lassen, bis die Aprikosen weich sind. Dann vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
Den Teig nochmals gut durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Legen Sie den Teig nun in die Springform und drücken Sie ihn leicht an. Dabei einen ca. 1 cm hohen Rand formen. Mit einer Gabel einstechen. Geben Sie die abgekühlten Aprikosen in die Springform und streichen Sie die Masse glatt. Nun die Butter in kleine Stückchen schneiden und mit dem Mehl und dem Zucker zu Streusel verarbeiten. Die Streusel auf den Aprikosen verteilen. Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
claude
Ist 1 l Milch nicht zu viel?
Antwort von Friessinger Mühle Redaktion
Liebe Claudia,
wir danken Ihnen für Ihren Hinweis. Tatsächlich ist 1 Liter Milch für diese Menge an Mehl viel zu viel. Wir haben die Menge bereits korrigiert. Bitte verwenden Sie 100 ml Milch.
Herzlichen Dank und weiterhin viel Spaß beim Backen!
Ihre Frießinger Mühle