Zutaten Biskuit:
- 6 Eier
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 170 g Küchenmeister Weizenmehl T405
- 15 g Küchenmeister Speisestärke
- 3 EL Backkakaopulver
- 3 TL Backpulver
Zutaten Füllung und Garnitur:
- 1 Glas Sauerkirschen
- 25 g Küchenmeister Speisestärke
- 800 g Sahne
- 2 Pck. Sahnesteif
- 2 Pck. Vanillezucker
- Kirschwasser
- Schokoladenraspeln zum Verzieren
Für den Biskuit:
Den Backofen (Oberunterhitze 180°C / Umluft 165°C) vorheizen. Den Boden einer Springform (ca. 26cm Durchmesser) einfetten. Klemmen Sie auf den Boden der Springform ein Backpapier (oder bringen Sie einen passenden Kreiszuschnitt am Boden der Springform an), damit die Torte letztlich auf dem Backpapier aufliegt.
Anschließend die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz schaumig schlagen. 3/4 des Zuckers langsam einstreuen und die Masse 2 Minuten weiter schlagen, bis sie versteift.
Das Mehl, Backpulver, Speisestärke und Backkakaopulver zusammen sieben und beiseite stellen.
Das Eigelb und den restlichen Zucker solange schlagen, bis sich das Volumen verdoppelt hat und die Farbe heller wird.
Den Eischnee vorsichtig unter das geschlagene Eigelb heben. Nun die Mehlmischung langsam unter die Masse mischen und zu einem Teig verarbeiten. Den Teig anschließend sofort in die Springform geben und für ca. 25-30 Minuten backen. Den Biskuit aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Für die Füllung:
Die Sauerkirchen abtropfen lassen und den Saft in einem Gefäß auffangen. Die Speisestärke mit 2-3 EL Kirschsaft vermischen. Den restlichen Kirschsaft mit 2-3 EL Kirschwasser in einen Topf geben und aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen und die angerührte Speisestärkemischung mit dem Kirschwassergemisch verrühren. Den Topf wieder auf die Herdplatte stellen und unter ständigem Rühren 1 Minute lange kochen lassen, bis sich eine Puddingkonsistenz einstellt. Anschließend den Topf vom Herd nehmen und die abgetropften Kirschen unter den heißen Pudding heben.
Den ausgekühlten Tortenboden zweimal durchschneiden. Den unteren Tortenboden mit etwas Kirschwasser beträufeln und anschließend mit der Pudding-Kirschmasse bestreichen und auskühlen lassen.
Die Sahne weitestegehend steif schlagen. Den Vanillezucker und Sahnesteif einrieseln lassen und weiter schlagen. Die steife Sahne dünn auf die abgekühlte Kirschmasse streichen. Den nächsten Tortenboden auflegen und leicht andrücken. Diesen Boden wieder mit Kirschwasser beträufeln und dick mit Sahne bestreichen. Nun den dritten Boden auflegen und andrücken.
Einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle mit ca. 200 g Sahne füllen und den Tortenboden sowie den Tortenrand (siehe Bild) mit der restlichen Sahne bestreichen. 12-16 dicke Sahnetuffs auf die Torte spritzen. Die Torte mit Schokoladenraspeln und Kirschen nach Belieben verzieren und letztendlich eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Nun aber guten Appetit und viel Spaß mit einer selbstgemachten Schwarzwälder Kirschtorte!
Kommentare