Zutaten: (für ca. 15 - 20 Stück)
- 100 g Butter
- 125 ml Wasser
- 125 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 200 g Küchenmeister Weizenmehl 550 (Backmehl)
- 4 Eier
- Für die Füllung:
- 100 g Lachs in Scheiben
- eine Packung Frischkäse (500 g)
- 10 g Meerrettich
- ein Bund Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln
Butter, Wasser und Milch in einem Topf kurz aufkochen lassen, bis die Butter geschmolzen ist. Den Topf vom Herd nehmen, das Mehl mit dem Salz mischen und auf einmal in die heiße Flüssigkeit geben. Sofort mit einem Holzkochlöffel (o.ä.) kräftig durchrühren. Alles zu einem glatten Teigkloß verrühren, dann etwa eine Minute unter ständigem Rühren erhitzen ("abbrennen").
Den Teig in eine Schüssel geben und sofort ein Ei dazugeben, gut mit dem Schneebesen des Handrührgeräts verrühren. Den Teig kurz abkühlen lassen (ca. fünf Minuten). Jetzt die restlichen Eier nacheinander hinzugeben und gut verrühren, danach noch einmal kräftig mit dem Holzkochlöffel durchrühren. Der Teig soll nun glänzend und geschmeidig sein.
Einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle hernehmen und diesen mit Brandteig füllen. Nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech Windbeutel - Formen spritzen. Lassen Sie genügend Platz, da die Brandteiglinge beim Backen größer werden. Wenn kein Spritzbeutel vorhanden ist, können Sie auch mit einem Esslöffel kleine Teigportionen vom Teigkloß abstechen und auf das Backblech legen. Die Brandteiglinge im vorgeheizten Ofen (E-Herd 200°C / Umluft 175°C) ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Die gebackenen "Windbeutel" auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und mit einem Sägemesser oder einer sauberen Schere aufschneiden. Auf eine Hälfte die Frischkäse - Meerrettich - Creme streichen (die Menge nach Belieben festlegen). Die Lachsstreifen rollen und auf dem Frischkäse drapieren, alles mit geschnittenem Schnittlauch oder geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren und die zweite Hälfte des "Windbeutels" als Deckel oben drauflegen. Fertig ist die deftige Variante.
Kommentare