Für die Brioche-Brötchen:
Die Hefe, 1 EL Zucker und die Milch in eine kleine Schüssel geben und abgedeckt ca. 5 Minuten gehen lassen, bis sich Blasen bilden. Das Mehl, Salz und den restlichen Zucker zusammenmischen und darin eine Mulde formen.
Die Hefemischung und die verquirlten Eier in die Mulde geben und kurz vermengen. Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch wird. Nach und nach je 2-3 Stückchen Butter unter den Teig geben und solange kneten, bis diese gleichmäßig in den Teig übergehen. Den gleichmäßigen Teig in eine leicht gefettete Schüssel geben, mit Plastikfolie abdecken und ca. 1,5 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und den Teig ca. 2-4 Minuten weiter kneten. Nun den Teig in 14-18 gleich große Kugeln aufteilen und zu Brötchen formen. Die Kugeln auf das Backblech legen, mit Plastikfolie abdecken und ca. 40 Minuten gehen lassen.
Den Backofen (E-Herd 200°C / 180°C) vorheizen, das Ei verquirlen und die Brötchen bepinseln; nach Bedarf mit Sesam bestreuen. Die Backbleche nacheinander 15 Minuten backen, bis die Brötchen goldbraun sind. Briochebrötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen
Für die Ananas-Grillsoße:
Ananas in kleine Stückchen schneiden. Den Knoblauch schälen und sehr fein schneiden. Alle Zutaten in einen Topf geben, gut vermengen und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen, und die Soße vollständig abkühlen lassen.
Für die Burger:
Knoblauch und Zwiebel schälen und fein schneiden. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen. Die Fleischmischung zu kleinen Pattys (ca 4-5 cm Durchmesser) formen. Burgerpattys mit Plastikfolie abdecken und in den Kühlschrank stellen, bevor diese in der Pfanne oder auf dem Grill zubereitet werden. Die Brioche nach Belieben belegen und mit Grillsoße bestreichen.
Kommentare