Teig:
- 210 g Küchenmeister Weizenmehl T405
- 1/8 TL Salz
- 115 g weiche Butter
- 50 g Zucker
- 1 Ei
Zitronencreme:
- 3 Eier
- 80 ml frisch gepresster Zitronensaft
- 150 g Zucker
- 55 g Butter
- geriebene Schale von 1 Bio Zitrone
Baiser:
- 4 Eiweiße
- 130 g Zucker
- 2 TL Zitronensaft
Für den Teig:
Das Mehl und das Salz zusammenmischen. Die Butter mit dem Schneebesen des Handrührgerätes cremig schlagen. Den Zucker hinzufügen und schaumig schlagen. Das Ei leicht verquirlen und unter die Butter-Zucker-Mischung rühren. Die Mehlmischung hinzufügen und gut verkneten, bis eine Kugel entsteht. Den Teig wie zu einer Scheibe flach drücken, in Plastikfolie wickeln und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Eine Tarteform mit Hebeboden (ca. 20 cm Durchmesser) leicht einfetten. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis (ca. 28 cm Durchmessser) ausrollen. Den Teig vorsichtig in die Tarteform legen und den Boden und Rand leicht andrücken. Den Boden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Den Teig mit Plastikfolie abdecken und ca. 20 Minuten kalt stellen.
Den Backofen (E-Herd 205°C / Umluft 185°C) vorheizen. Den Teig mit Backpapier/Alufolie auslegen und darauf Reis oder trockene Bohnen großzügig verteilen. Teigboden ca. 20 Minuten „blind backen“, bis er trocken und leicht braun geworden ist.
Für die Zitronencreme:
Zwischenzeitlich die Zitronencreme vorbereiten. Die Eier, Zucker und Zitronensaft in einem Wasserbad verquirlen. Die Eiermischung unter ständigem Rühren ca. 10 Minuten kochen, bis sich die Farbe deutlich aufgehellt hat und die Konsistenz deutlich dicker wird (z.B. wie Saurrahm). Creme vom Herd nehmen und sofort durch ein Sieb drücken. Die Butter in Stückchen schneiden und unter die Creme quirlen, bis diese zu einer homogenen Masse wird. Nun die geriebene Zitronenschale unterrühren. Die Zitronencreme sofort auf den gebackenen Boden geben und glatt streichen. Die Backofentemperatur (E-Herd 175°C / Umluft 155°C) reduzieren. Kuchen ca. 10 Minuten backen. Dabei unbedingt darauf achten, dass die Creme nicht anfängt zu brennen.
Für das Baiser:
Die 4 Eiweiße mit dem Zitronensaft schaumig schlagen. Den Zucker einrieseln lassen und steif schlagen. Das Baiser gleichmäßig mit einem Löffel portionsweise auf die heiße Zitronencreme tropfen. Das Baiser mit dem Löffelrücken leicht andrücken und vorsichtig darauf verteilen. Den Kuchen zurück in den Backofen stellen und ca. 10-15 Minuten backen, bis das Baiser bräunt bzw. eine ansprechende Farbe bekommt.
Den Kuchen aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
Viel Freude mit diesem leckeren Rezept.
Kommentare