Das Mehl mit dem Salz vermischen. Wasser, Hefe und Olivenöl verrühren und zu den trockenen Zutaten hinzugeben. Teig ca. 3 Minuten durchkneten, bis er glatt und elastisch wird. Teig ca. 15 Minuten gehen lassen und anschließend weitere 3 Minuten kneten und zu einer Kugel formen. Teigkugel in eine leicht gefettete Schüssel geben und mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken. Teig mind. 4 Stunden oder (am besten) die ganze Nacht kalt stellen.
Spargel waschen, putzen (schälen) und mit einem Gemüse-Schäler zu dünnen Streifen hobeln. Gehobelten Spargel in eine Schüssel geben und in Salz, Pfeffer und Zitronensaft wälzen. Frühlingszwiebeln klein schneiden.
Den Backofen vorheizen (Umluft 250°C) und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig nun halbieren. Eine Hälfte in Plastikfolie wickeln und im Kühlschrank für später (oder ein anderes Rezept) aufbewahren. Den restlichen Teig kneten, formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen (oder ein spezielles Pizzablech). Den Pizzaboden mit Bärlauchpesto bestreichen und 10 Minuten backen.
In der Zwischenzeit den Hefeschmelz vorbereiten. Margarine und Mehl in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze anschwitzen. Mit Hafer- oder Sojasahne ablöschen und glatt rühren. Nun die Hefeflocken, Salz und Senf in den Topf geben und solange rühren, bis eine cremige Paste entsteht.
Pizza aus dem Backofen nehmen und nach Belieben Hefeschmelz Kleckse auf der Pizza verteilen. Nun den Spargel und die Frühlingszwiebeln darauf legen und die Pizza für weitere 5-7 Minuten backen. Fertige Pizza aus dem Ofen nehmen und mit frischem Rucola bestreuen.
Kommentare