Den Backofen auf 180°C vorheizen. Paprika waschen, trockenreiben und den Deckel abschneiden. Paprika entkernen. Nach Bedarf den Boden der Paprika leicht anschneiden damit sie besser stehen bleiben.
Zartdinkel nach Packungsanleitung zubereiten. Tomaten waschen, putzen und vierteln. Zwiebeln schälen und klein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln, Pinienkerne, Rosinen und Tomaten hinzugeben und 3-4 Minuten anbraten. In einer Schüssel den Zartdinkel, die angebratenen Zwiebeln, die Pinienkerne, die Rosinen und die Tomaten zusammen mit 2 EL Olivenöl vermischen. Salz, Pfeffer, Minze, Petersilie und Knoblauchpulver hinzufügen und vermischen. Das Paprikainnere nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Füllung befüllen. 1 EL Öl in einen flachen Bräter oder eine ofenfeste Pfanne geben und gleichmäßig verstreichen. Die gefüllte Paprika in den Bräter oder die Pfanne setzen und 40-45 Minuten backen.
Dieses Rezept schmeckt auch, wenn Sie anstatt der Paprika, Tomaten verwenden.
Kommentare