Mehl und Butter verkneten bis grobe Streusel entstehen. Das Eiswasser langsam hinzugeben sowie eine Priese Salz dann weiterkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Diesen zu einer Kugel formen und in Folie eingewickelt ca. 2 Stunden kalt stellen. Eine Pie- oder Tartebackform mit herausnehmbarem Boden (Ø 26 cm; 4 cm hoch) einfetten und mit Mehl ausstäuben.
Den Teig halbieren und die eine Hälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Form damit auslegen und den Teig am Rand andrücken.
Den Backofen vorheizen (E-Herd 220°C/Umluft 200°C). Für die Füllung die Butter in einem Topf schmelzen, Mehl dazugeben und glatt rühren. Nun das Wasser zusammen mit Zucker und Zimt aufkochen lassen. Bei schwacher Hitze einige Minuten köcheln lassen und vom Herd nehmen.
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und klein schneiden. Apfelstückchen in die Form geben. Den restlichen Teig ausrollen, in dünne Streifen schneiden und als Gitternetz über die Äpfel legen. Die Butter-Zucker-Mischung vorsichtig über das Teiggitter gießen. Den Pie im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen. Dann den Ofen herunterschalten (E-Herd 175°C / Umluft 155°C) und weitere 35-45 Minuten backen. Den Pie herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Kommentare